Skip to main content

Nein zu Jojobaöl

Warum wir bei Wachsling auf Kokosöl setzen:
Die Gefahren des Verzehrs von Jojobaöl

Bei Wachsling legen wir großen Wert auf die Sicherheit und Qualität unserer Produkte. Aus diesem Grund haben wir uns bewusst dafür entschieden, bei der Herstellung unserer Bienenwachstücher auf Kokosöl anstelle von Jojobaöl zu setzen. In diesem Blogbeitrag möchten wir die potenziellen Gefahren des Verzehrs von Jojobaöl erläutern und erklären, warum wir uns für eine sicherere Alternative entschieden haben.

Die Gefahren von Jojobaöl:
Obwohl Jojobaöl in der Kosmetikindustrie weit verbreitet ist und viele positive Eigenschaften hat, birgt es auch potenzielle Risiken. Wenn es nämlich verzehrt wird, statt nur äußerlich angewendet zu werden, kann es zu Probleme und Folgen kommen.
Jojobaöl besteht aus langkettigen Fettsäuren, die vom Körper nicht vollständig abgebaut werden können. Wenn größere Mengen davon eingenommen werden, kann dies zu Verdauungsstörungen, Übelkeit und Durchfall führen. In seltenen Fällen kann es sogar zu schwerwiegenderen Komplikationen wie Leber- oder Nierenschäden kommen.

Warum wir auf Kokosöl setzen:
Da Bienenwachstücher teilweise direkten Kontakt zu Deinen Lebensmitteln haben sollten alle Stoffe darin unbedenklich sein.
Um jegliches Risiko auszuschließen, haben wir uns bei Wachsling bewusst dafür entschieden, Kokosöl anstelle von Jojobaöl für unsere Bienenwachstücher zu verwenden. Kokosöl ist eine sichere und natürliche Alternative, die keine bekannten gesundheitlichen Risiken birgt, wenn es in kleinen Mengen eingenommen wird. Es ist reich an gesättigten Fettsäuren, die vom Körper leicht abgebaut werden können und sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.

Unsere Verantwortung als Hersteller:
Als Hersteller von nachhaltigen Produkten tragen wir eine große Verantwortung gegenüber unseren Kunden. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Produkte nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch sicher und bedenkenlos verwendet werden können. Indem wir auf Kokosöl anstelle von Jojobaöl setzen.

Der Wachsling – Designwettbewerb!

Freunde der Sonne: es ist soweit, wir brauchen euch!
Wir möchten im Sommer ein neues Muster auf den Markt bringen und haben uns überlegt – wer
weiß wohl besser was euch gefällt, als ihr selber? Richtig, niemand – jetzt seid ihr dran!
Dieser Aufruf geht raus an alle Grafikdesigner*innen, Kommunikationsdesigner*innen,
Hobbykünstler*innen und prinzipiell alle, die Lust haben, sich kreativ auszutoben. Vielleicht haben
ja manche von euch auch total kreative Kids zu Hause, die Talent an Stift und co. haben 🙂
Lasst euch für eure Entwürfe von unseren vier klassischen Wachsling-Mustern Zimmeroase,
Blumenwiese, Käferbande und Wabe inspirieren und legt einfach los! Was das Design angeht
wollen wir euch gar nicht weiter einschränken, sondern sind wir einfach gespannt auf das, was aus
euren Köpfen rausfließt.
Zusammen trotzen wir der Kälte da draußen und freuen uns jetzt schon auf einen wunderschönen
Sommer!

Was brauchen wir von euch:
Na logisch – einen Designentwurf für das neue Wachsling Muster.
Schickt uns eure Dateien bitte als TIFF, JPEG, PDF oder PNG-Dateien.
Das Muster muss so angelegt sein, dass es wiederholbar ist. Legt uns daher gerne zwei Dateien
an: einen Rapport und eine Datei, in der das Muster mehrfach wiederholt ist, um zu sehen, wie es
dann als fertiges Muster aussehen könnte.
Unser Wachsling-Logo findet ihr unter diesem Blogartikel zum Download.

Wichtig:
Wir haben ein Herz für’s Analoge und wollen hier niemanden ausschließen, wer also lieber mit
Zettel und Stift oder Pinsel loslegen möchte, der darf das auch gerne tun und uns diese Entwürfe
schicken. Unser Team kümmert sich dann im Fall des Sieges darum, dass die Datei so
umgewandelt wird, wie wir sie brauchen.
Schickt eure Entwürfe bitte ausschließlich per Mail an hi@wachsling.de
Einsendeschluss ist der 31.03.2021 um 23:59 Uhr
Wie werden die Gewinner*innen ermittelt und was habe ich von der Teilnahme?
1. Die Wachsling Online Community entscheidet, welches Muster unser neuer Sommer-
Wachsling wird! Unser Team pickt aus euren Einsendungen 5 Favoriten aus und präsentiert
diese Entwürfe in der finalen Runde unseren Followern.
2. Wenn du gewonnen hast, bieten wir dir eine Plattform auf all unseren Kanälen. Du kannst dich
und deine Arbeit vorstellen und allen erzählen, wie du auf die Idee für dein Muster gekommen
bist. Darüber hinaus erscheint dein Name auf sämtlichen Produktseiten, auf denen der neue
Wachsling platziert wird. Du bekommst also Werbung für deine Leistung und ziemlich coole
Publicity in einem stetig wachsenden Markt!
3. Alle fünf Finalisten bekommen ein dickes Wachsling-Überraschungspaket von uns zugeschickt!

Wieso tun wir das?
Wisst ihr, wir durften in den letzten Jahren so viele Erfahrungen sammeln und ihr habt uns immer
wieder zum nächsten Schritt verholfen. Deshalb ist es uns so wichtig, euch in die neue Sommer-
Action mit einzubinden. Einfach, weil wir diese Community so lieben und immer wieder zeigen
wollen, dass jede*r einzelne von euch da draußen unglaublich wichtig ist. Nicht nur für unseren
Erfolg, sondern vor allem für den Erfolg von nachhaltigen Produkten generell. Wenn jede*r von uns
einen ersten kleinen Schritt macht, können wir auf dieser Welt wirklich etwas bewegen.
Wir freuen uns riesig auf all eure wunderschönen Entwürfe und können es kaum abwarten, diese
dann mit euch zu teilen!
Euer Team Wachsling mit Jenny, Jannik und Karl

Infobox:
Alle Teilnahmebedingungen auf einen Blick
1. Entwürfe per Mail an hi@wachsling.de bis zum 31.03.2021 23:59 Uhr
2. Idealerweise in folgenden Dateiformaten: TIFF, JPEG, PDF, PNG
3. Einsendungen aber generell digital oder analog möglich – es soll nicht am Medium scheitern
4. Es dürfen mehrere Entwürfe eingesendet werden
5. Kein Muster, was eingesendet wird, wird ohne Zustimmung der Teilnehmer*innen veröffentlicht
6. Es gibt eine Vorauswahl von 5 Designentwürfen. Aus diesen 5 Entwürfen wird der Gewinner
durch die Wachsling-Community bestimmt
7. Das Gewinnmuster wird auf Rolle gedruckt und der neue Wachsling
8. Die Designer*innen werden auf allen Produktseiten genannt und bekommen die Möglichkeit,
sich und ihre Arbeit auf unseren Plattformen zu präsentieren

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
weiter einkaufen
0