Bienenwachstücher
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
2er Set Bienenwachstücher 15×15 cm
8,99 €Vorrätig
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
2er Set Bienenwachstücher 25×25 cm
15,99 €Vorrätig
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Kleines Paket B-Ware: 6 Teile | Bienenwachstücher
20,00 €Vorrätig
In den Warenkorb -
3er Set Bienenwachstücher verschiedene Größen
22,99 €Vorrätig
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
2er Set Bienenwachstücher 37×35 cm
23,99 €Vorrätig
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
1 XL Bienenwachstuch 50×67 cm
30,99 €Vorrätig
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Großes Paket B-Ware: 12 Teile | Bienenwachstücher
35,00 €Vorrätig
In den Warenkorb -
Maxi-Rolle Bienenwachstuch 40 cm Breite
56,99 €Vorrätig
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
10er Set Bienenwachstücher 35×37 cm
99,90 €Vorrätig
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
10er Set Bienenwachstücher XL 50×67 cm
243,45 €Vorrätig
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Wachsling Bienenwachstücher – Lebensmittel plastikfrei verpackt
Bienenwachstücher sind die umweltfreundliche und nachhaltige Variante, um deine Lebensmittel zu verpacken. Während vor einigen Jahren noch alles in Alu- oder Frischhaltefolie verpackt wurde, bieten die Tücher heute eine deutlich bessere Option. Sie sind natürlich und bis zu einem Jahr mehrmals verwendbar.
Du möchtest den Müll in deinem Haushalt reduzieren und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Unsere Bienenwachstücher unterstützen dich dabei. Sie können zum Verpacken sämtlicher Lebensmittel verwendet werden. Egal ob Backwaren, Obst, Gemüse oder auch Käse: Mit diesen Tüchern ist alles gut verpackt. Selbst Schalen oder Schüssel kannst du mit ihnen verschließen. Dank der Beschichtung der Bienenwachstücher bleiben deine Lebensmittel länger frisch.
Welche Lebensmittel dürfen verpackt werden?
Beim Verpacken von Lebensmitteln sind dir kaum Grenzen gesetzt. In unseren Bienenwachstüchern kannst du Brötchen, Brot und andere Backwaren genauso gut verpacken wie beispielsweise Obst oder Gemüse. Alternativ eignen sich auch die Bienenwachstuchbeutel beispielsweise hervorragend, um größere Mengen von Brötchen oder Ähnlichem zu verpacken.
Nicht geeignet sind Bienenwachstücher hingegen als Verpackung für rohes Fleisch, Wurst oder Fisch. Auch bei fettigen Lebensmitteln raten wir von der Verwendung eines Wachstuchs ab.
Bienenwachstücher sind leicht zu reinigen
Bienenwachstücher sind nachhaltig und können immer wieder verwendet werden. Dafür sollten sie nach jeder Nutzung aber gut gereinigt werden. Meist reicht es, sie mit etwas kaltem oder lauwarmem Wasser abzuspülen. Bei Bedarf kannst du zusätzlich auch etwas Spülmittel verwenden, allerdings sollte dieses keinen Alkohol enthalten. Danach einfach trocknen lassen und gerollt oder gefaltet im Schrank bis zur nächsten Nutzung aufbewaren.
Vor- und Nachteile der Bienenwachstücher
Die Tücher haben einige Vorteile: So kannst du eine Vielzahl an Lebensmitteln mit ihnen einpacken oder auch abdecken. Sie können immer wieder verwendet werden und sind dadurch eine natürliche Alternative zu Frischhaltefolie und Alufolie.
Bienenwachstücher können vieles, aber nicht alles. So sind sie zum Beispiel nicht geeignet, um rohen Fisch, rohes Fleisch oder auch Wurst einzupacken. Ja, sie sind ein Naturprodukt und riechen zumindest zu Beginn nach Bienenwachs und vielleicht Harz, dennoch sollte beides nicht gegessen werden. Durch das Einpacken von Fisch oder Fleisch könnten jedoch Bestandteile des Tuchs auf die Lebensmittel übergehen, sodass diese nicht mehr gegessen werden können. Da ist es besser, für diese doch von Anfang an direkt auf Alu- oder eben Frischhaltefolie zurückzugreifen.